Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzen- und Dachverband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen gegenüber Politik, Kirche und Verwaltung und unterstützen diese bei ihrer Arbeit vor Ort. Wir beteiligen uns aktiv am gesellschaftlichen und politischen Diskurs und melden uns in unterschiedlichen Prozessen für die Menschlichkeit deutlich zu Wort.

Für das Referat Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder suchen wir zum 1. November 2025 oder später eine*n

Referent*in für Qualitätsmanagement im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen

in Teilzeit 50% (19,5 Std./Woche). Die Stelle ist unbefristet.

Dienstsitz möglich in einem der Regionalbüros des Referats in der Erzdiözese Freiburg.

(Singen, Bad Säckingen, Freiburg, Offenburg, Ettlingen, Pforzheim, Heidelberg, Buchen)

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie planen und steuern die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems „Quintessenz“ für die katholischen Kindertageseinrichtungen der Erzdiözese Freiburg
  • Sie erarbeiten fachliche Vorlagen für das Qualitätsrahmenhandbuch Quintessenz und steuern die Überarbeitungsprozesse des Rahmenhandbuchs und ergänzender Arbeitsmaterialien und deren Veröffentlichung.
  • Sie unterstützen die Implementierung des QM-Systems „Quintessenz“ in den katholischen Kindetageseinrichtungen durch die Konzeptionierung und Entwicklung geeigneter Maßnahmen und Durchführung von Seminaren und Beratungsleistungen, Arbeitsmaterialien und Evaluationen.
  • Sie steuern die Weiterentwicklung des referatsinternen QM-Handbuchs.
  • Sie vertreten das Themenfeld Qualitätsmanagement in Gremien und Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene.

Ihre Kompetenz

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Sozialer Arbeit/Sozial-, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über eine Zertifizierung als Qualitätsmanagement-Beauftragte*r und die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung.
  • Sie sind in der Lage komplexer Prozesse zu koordinieren und verfügen über vertiefte Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement
  • Sie habe Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und bringen didaktische und methodische Kompetenz zur Gestaltung von Fortbildungen und Qualifizierungsprozessen mit.

Unser Angebot

  • Sie finden bei uns eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihrer Kompetenz, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, entspricht.
  • Wir unterstützen Sie mit einem motivierten dynamischen Team in Ihren Aufgaben und durch unsere kollegiale und institutionelle Expertise. Dazu erhalten Sie eine zeitgemäße Ausstattung mit Arbeitsmitteln.
  • Bei uns finden Sie die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (mobiles Arbeiten).
  • Sie erhalten eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit betrieblicher Altersversorgung in VG 4 a (mit BWA nach VG 3)
  • Sie haben die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen.
  • Sie treiben gerne Sport? Wir bieten als betriebliches Gesundheitsmanagement die Teilnahme an Hansefit.
  • Wenn Sie den ÖPNV nutzen, erhalten Sie von uns einen Zuschuss zum „Deutschlandticket Job“.

Wichtig

Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für die Stelle werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referats Frühkindliche Bildung/Tageseinrichtungen für Kinder, Frau Dr. Regina Kebekus, Telefon 0761 8974-120, kebekus@caritas-dicv-fr.de

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung" unten auf dieser Seite.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet.