Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in BadenWürttemberg vertreten, beraten und unterstützen wir die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und Caritaseinrichtungen in ihrer Arbeit

Für unsere Abteilung Freiwilligendienste / youngcaritas suchen wir in unserem Regionalbüro Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bildungsreferent (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./Woche). Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Sie ist zunächst befristet bis zum 31.08.2024.

Ihre Aufgaben bei uns

Die Abteilung Freiwilligendienste / youngcaritas koordiniert die Freiwilligendienste in katholischer Trägerschaft in der Erzdiözese Freiburg.

  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Freiwilligendienste der Caritas in der Erzdiözese Freiburg im Regionalbüro in Karlsruhe
  • Information und Beratung von Freiwilligen aller Altersgruppen zu den verschiedenen Freiwilligendiensten der Caritas in der Erzdiözese Freiburg sowie Auswahl und Vermittlung der Freiwilligen
  • Beratung und Begleitung der Freiwilligen für die Dauer ihres Einsatzes
  • Gestaltung von Bildungsseminaren in Zusammenarbeit mit Honorarmitarbeiter*innen
  • Information und Beratung von Einsatzstellen über das Freiwilligendienst-Angebot der Caritas und deren Unterstützung bei der Umsetzung von Freiwilligendiensten
  • Sicherung der Qualität der Freiwilligendienste durch Einsatzstellenbesuche
  • Organisation und Begleitung der Bildungsarbeit sowie Auswahl und Qualifizierung von Honorarmitarbeiter*innen im Rahmen der Seminararbeit
  • Mitwirkung bei der Reflexion und Weiterentwicklung der Konzeption der Freiwilligendienste im Sinne der Qualitätssicherung als Teil des Gesamtteams in der Abteilung Freiwilligendienste / youngcaritas
  • Einsatz für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Menschen

Ihre Kompetenz

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene (sozial-)pädagogische (Fach-)Hochschulausbildung und berufliche Kenntnisse in der pädagogischen Beratungs- und Bildungsarbeit
  • Sie sind verantwortungsbewusst, selbständig, flexibel, kooperations- und teamfähig und haben Interesse an innovativen Entwicklungen
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas. Sie schätzen selbständiges und kreatives Arbeiten, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Fortbildungs- und Beratungstätigkeit
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und zur Teilnahme an den auswärtigen Bildungswochen mit
  • Wenn Sie gerne Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Ihre Teamfähigkeit und Kompetenz bei uns einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Angebot

  • eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • eine qualifizierte Einarbeitung und moderne Ausstattung mit Arbeitsmitteln
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit betrieblicher Altersversorgung
  • Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (Hansefit) und Zuschuss zum Deutschlandticket

Wichtig

Bei gleicher Qualifikation und Eignung für die Stelle werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Michael Bross, Abteilungsleiter Freiwilligendienste / youngcaritas unter Tel: 0151 188 189 57 gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 28.09.2023 über unser Online-Bewerbungsportal ein. Nutzen Sie dazu einfach den Button "Online-Bewerbung" unten auf dieser Seite.

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Personalmanagement Roland Hornig Alois-Eckert-Straße 6, 79111 Freiburg.

Herr Hornig steht Ihnen gern für Fragen zum Bewerbungsprozess zur Verfügung (Tel.: 0761 8974-165).

Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten der Caritas in der Erzdiözese Freiburg finden Sie unter www.freiwilligendienste-caritas.de.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 9. Oktober 2023 in Karlsruhe statt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung